Mehr Tennis spielen, neue Leute kennenlernen, flexibel Wettkämpfe bestreiten
Das GotCourts Rating stellt die Vergleichbarkeit aller Spielstärken sicher und positioniert dich in der universellen GotCourts Rangliste.
Nach deinem ersten gespielten Match erhältst du ein projiziertes Rating und deine erste Ranglistenposition, dein Ranking. Mit jedem Spiel beeinflusst du beides.
Sobald du fünf Matches gespielt hast, wird dein Rating validiert und du wirst einer der sieben Spiel-Ligen zugeteilt.
Nein, um an der GotCourts League teilzunehmen, benötigst du keine Spiellizenz eines nationalen Verbandes. Die GotCourts League ist ein komplett offenes Meisterschaftsformat, bei dem alle Tennisspieler/innen der Schweiz mitmachen können.
Für dein Rating startest du mit 1‘500 Punkten. Für jedes gewonnene oder verlorene Spiel werden Plus- oder Minuspunkte verteilt. Die Anzahl der zu verteilenden Punkte wird durch den GotCourts League Rating Niveauunterschied, der sich gegenüberstehenden Spieler berechnet. Wenn du gegen einen im GotCourts Rating besser klassierten Gegner spielst, kannst du besonders viele Punkte gewinnen. Wenn du verlierst, ist dein Punkteverlust, entsprechend der erhöhten Wahrscheinlichkeit zu verlieren, deutlich kleiner. Umgekehrt ergibt ein Sieg gegen einen tiefer klassierten Spieler weniger Punkte als bei einer Niederlage gegen diesen abgezogen werden. Weitere Infos findest du im GotCourts League Reglement.
An GotCourts League Matches kämpfst du um Punkte für dein GotCourts Rating. Alle Spieler und Spielerinnen der GotCourts League sind im gleichen universellen GotCourts Rating-System und derselben Rangliste erfasst. GotCourts League Matches zählen nicht für dein Swiss Tennis Ranking.
Ja, du kannst auch jeden anderen Modus spielen (Satz, Short-Set, Best of Three, Fast Four etc.). Weitere Infos findest du im GotCourts League Reglement im Menü «FAQ».